Domain mistkasten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abfalltonne:


  • Abfalltonne OSCAR 7L
    Abfalltonne OSCAR 7L

    · silber · PP · Praktische runde Tonne mit Deckel und 2 Metallbügeln zum sicheren Schließen, mit zwei Griffen an den Seiten zum einfachen Tragen, besonders robust, Volumen ca. 7L

    Preis: 3.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Abfalltonne CHARLIE 46L - grau
    Abfalltonne CHARLIE 46L - grau

    · grau · PP · Stabile Mülltonne mit Deckel und 2 Metallbügeln, eingearbeitete Griffe zum Tragen, Volumen ca. 46L, für Haushalt und Garten geeignet, aus Recycling-Material

    Preis: 16.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Rocholz Abfalltonne 90 Liter
    Rocholz Abfalltonne 90 Liter

    Eigenschaften: Fassungsvermögen 90 Liter Mit Tragegriffen für einfachen Transport Ideal für Müllsammlung und Recycling-Materialien Maße: 520 x 610 x 490 mm (B x H x T)

    Preis: 66.98 € | Versand*: 5.95 €
  • helit Abfalltonne mit Deckel 73L - GR
    helit Abfalltonne mit Deckel 73L - GR

    Die praktische und stabile helit-Tonne bietet Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ob für den Hausmüll, als grünAbfallbehälterim Garten, oder als Aufbewahrungsmöglichkeit für Spielzeug, Tierfutter und viele andere Gegenstände. Der Deckel kann mit 2 Metallbügeln fest verschlossen werden, die eingearbeiteten Griffe ermöglichen ein leichtes Anheben und gutes Handling. Wir empfehlen eine Müllbeutelgröße von 120 bzw. 240 Litern.

    Preis: 38.58 € | Versand*: 6.84 €
  • Wie kann man effektiv Recycling von Abfall in der Abfalltonne fördern? Was ist zu tun, um die Auswahl der richtigen Abfalltonne zu erleichtern?

    1. Durch Aufklärungskampagnen und Informationen über die Vorteile des Recyclings kann das Bewusstsein für die Bedeutung der Mülltrennung gestärkt werden. 2. Klare Kennzeichnungen und Farbcodierungen der Abfalltonnen können die Auswahl erleichtern und Verwechslungen vermeiden. 3. Regelmäßige Kontrollen und Feedbackmechanismen können sicherstellen, dass die Mülltrennung korrekt durchgeführt wird und das Recycling effektiv gefördert wird.

  • Wie oft wird die Abfalltonne in Ihrer Nachbarschaft geleert? Wie kann man sicherstellen, dass die Abfalltonne richtig verwendet wird?

    Die Abfalltonne in meiner Nachbarschaft wird einmal pro Woche geleert. Um sicherzustellen, dass die Abfalltonne richtig verwendet wird, sollten die Bewohner darauf achten, nur die erlaubten Abfälle hineinzuwerfen, den Müll ordnungsgemäß zu trennen und die Tonne rechtzeitig zur Leerung bereitzustellen. Es ist auch wichtig, die Nachbarn über die richtige Verwendung der Abfalltonne zu informieren und bei Bedarf gemeinsam Maßnahmen zur Mülltrennung zu ergreifen.

  • "Welche Materialien gehören in die Abfalltonne und welche sollten getrennt entsorgt werden?" "Wie oft wird die Abfalltonne bei Ihnen zuhause geleert, und welche Regelungen gelten für die Mülltrennung?"

    In die Abfalltonne gehören Restmüll, Plastikverpackungen, Metall und Glas. Papier, Biomüll und Elektroschrott sollten getrennt entsorgt werden. Die Abfalltonne wird bei uns einmal pro Woche geleert und es gelten die Regelungen der örtlichen Mülltrennung.

  • Wie kann man Maden in der Abfalltonne beseitigen?

    Wie kann man Maden in der Abfalltonne beseitigen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Maden in der Abfalltonne loszuwerden. Eine effektive Methode ist das regelmäßige Reinigen der Tonne mit Essig oder heißem Wasser, um die Maden und ihre Eier zu beseitigen. Alternativ können auch spezielle Müllbeutel verwendet werden, die geruchsdicht sind und somit das Eindringen von Maden verhindern. Ein weiterer Tipp ist, den Müll in Zeitungspapier oder Papiertüten zu verpacken, um die Ausbreitung von Maden zu verhindern. Zuletzt kann auch die regelmäßige Entleerung der Tonne und das Vermeiden von feuchtem Müll dazu beitragen, Maden fernzuhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Abfalltonne:


  • helit Abfalltonne mit Deckel 55L - GR
    helit Abfalltonne mit Deckel 55L - GR

    Die praktische und stabile helit-Tonne bietet Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ob für den Hausmüll, als grünAbfallbehälterim Garten, oder als Aufbewahrungsmöglichkeit für Spielzeug, Tierfutter und viele andere Gegenstände. Der Deckel kann mit 2 Metallbügeln fest verschlossen werden, die eingearbeiteten Griffe ermöglichen ein leichtes Anheben und gutes Handling. Wir empfehlen eine Müllbeutelgröße von 120 Litern.

    Preis: 32.06 € | Versand*: 6.84 €
  • 2x Abfalltonne mit 2 Rollen schwarz 120 l
    2x Abfalltonne mit 2 Rollen schwarz 120 l

    Höhe: 95 cm Inhalt: 120 l Gewicht: 7,24 kg Material: HDPE Kunststoff

    Preis: 169.99 € | Versand*: 0.00 €
  • PROREGAL 2-Rad-Mülltonne, 120 Liter, HDPE Kunststoff, HxBxT 94,5x48x54cm, Gelb, Abfallbehälter, Müllgroßbehälter, Mülleimer, Abfalltonne, Müllbehälter
    PROREGAL 2-Rad-Mülltonne, 120 Liter, HDPE Kunststoff, HxBxT 94,5x48x54cm, Gelb, Abfallbehälter, Müllgroßbehälter, Mülleimer, Abfalltonne, Müllbehälter

    Mülltonnen sind essenziell in unserem Alltag und sorgen für Hygiene, Sauberkeit und Ordnung – ein Muss für jedermann. Mit unseren Mülltonnen und dank ihrer Farbvielfalt können Abfälle einfach getrennt und bis zu 48 kg aufbewahrt werden, was sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld eine praktische und geeignete Lösung bietet. Die Mülltonne hat einen stabilen Körper aus Hart-Polyethylen (HDPE) und zwei Räder für den einfachen Transport. Wichtige Produktmerkmale: Geeignet für den Einsatz in Industrie, Gewerbe sowie für den privaten Gebrauch Material: Hart-Polyethylen (HDPE) Kunststoff Farbe: Gelb Gewicht: 7,6 kg Abmessung (HxBxT): 945x480x540 mm Kapazität (Volumen): 120 Liter Belastungskapazität (Gewicht): 48 kg Zur Reinigung mit klarem Wasser abwaschen

    Preis: 71.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BRB 240 Liter MGB, Mülltonne Abfalltonne, grau mit gelbem Deckel
    BRB 240 Liter MGB, Mülltonne Abfalltonne, grau mit gelbem Deckel

    240 Liter DIN Mülltonne mit farbigem Deckel, zertifiziert nach EN 840 und RAL-GZ 951/1. - Volumen ca. 240 Liter. - Leergewicht ca. 14 kg. - Füllgewicht 96 kg. - Zul. Gesamtgewicht 110 kg. - Geräuscharme und laufruhige Vollgummireifen. - Geeignet für alle DIN Kammschüttungen. - Kompatibel zu Ident- und Wiegesystemen. - Chipnest serienmäßig gemäß RAL-GZ 951/1. - Alle Behälterkomponenten sind recyclebar. - Die Kunststoffteile des Müllbehälters sind aus speziell entwickeltem HDPE im Spritzgussverfahren hergestellt, verrottungsfest, resistent gegen Frost, Wärme und viele Chemikalien. Die Tonnen sind alterungsbeständig durch UV-Stabilisatoren, die Farben umweltverträglich und cadmiumfrei. Die Metallteile der Mülltonne sind korrosionsbeständig. - Doppelstufenleiste für höchste Sicherheit in der Schüttung. - Sicheres und leichtes Manövrieren. - Durchgehender Griff am Rumpf. - Spezielle Stapelrippen verhindern das Verklemmen der gestapelten Behälter. - Besonders standfest durch außen liegende Räder. - Keine Schmutzablagerungen durch offene Radkästen. - Leichte Reinigung durch glatte Wandflächen und große Radien. - Kein Wassereintritt in den Behälter beim Öffnen des Deckels.

    Preis: 189.01 € | Versand*: 11.78 €
  • "Welche Materialien werden in der Abfalltonne entsorgt und welche gehören in die Wertstofftonne?" "Wie oft wird die Abfalltonne bei Ihnen zu Hause geleert?"

    In der Abfalltonne werden Restmüll, Windeln und Hygieneartikel entsorgt, während in der Wertstofftonne Verpackungen aus Papier, Glas, Metall und Kunststoff gehören. Die Abfalltonne wird bei uns zu Hause einmal pro Woche geleert.

  • "Was sind die gängigen Materialien, die in eine Abfalltonne entsorgt werden dürfen?" "Wie oft sollte die Abfalltonne geleert werden, um eine Überfüllung zu vermeiden?"

    1. In eine Abfalltonne dürfen gängige Materialien wie Plastik, Papier, Glas, Metall und Biomüll entsorgt werden. 2. Die Abfalltonne sollte regelmäßig geleert werden, je nach Bedarf und Menge des Abfalls, um eine Überfüllung zu vermeiden. 3. Es empfiehlt sich, die Abfalltonne mindestens einmal pro Woche zu leeren, um Geruchsbildung und Ungezieferbefall zu verhindern.

  • Wie oft wird die Abfalltonne in Ihrem Haushalt geleert? Gibt es spezielle Vorschriften zur Trennung von Recycling-Abfall?

    Die Abfalltonne wird einmal pro Woche geleert. Ja, es gibt spezielle Vorschriften zur Trennung von Recycling-Abfall, wie z.B. Papier, Glas, Plastik und Bioabfall. Diese müssen getrennt entsorgt werden.

  • Wie oft wird die Abfalltonne in Ihrem Haushalt geleert? Gibt es spezielle Vorschriften für die Mülltrennung in Ihrer Gemeinde?

    Die Abfalltonne wird einmal pro Woche geleert. Ja, in unserer Gemeinde gibt es Vorschriften zur Mülltrennung, wie z.B. die Trennung von Biomüll, Papier, Plastik und Restmüll. Diese müssen strikt eingehalten werden, um Bußgelder zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.